Geschichte von Tabex
Tabex ist kein Arzneimittel und auch kein verschreibungspflichtiges Medikament, sondern lediglich ein Nahrungsergänzungsmittel aus Pflanzenextrakten.
Die beworbenen Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
In den fernen 1865 acad. А. Orehov das in der Familie der Papilionaceae enthaltene Alkaloid Cytisin entdeckt und chemisch analysiert, das den Hauptwirkstoff von Tabex darstellt. Cytisin gehört zur Gruppe der Nikotinblocker, die in der klinischen Praxis als Atmungsstimulatoren bekannt sind. Die pharmakologische Untersuchung von Cytisin in der pharmakologischen Abteilung des Medizinischen Instituts in Sofia begann bereits in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Ziel, eine Ampullen-Darreichungsform für die Bedürfnisse der Wiederbelebung zu entwickeln. Bei experimentellen Studien an betäubten Katzen kamen zwei berühmte bulgarische Pharmakologen - Prof. Paskov und Dr. Dobrev - zu der wichtigen Schlussfolgerung, dass der Wirkstoff aufgrund seiner geringeren Toxizität als Nikotin und vor allem aufgrund seiner schwächeren peripheren Wirkung auf das kardiovaskuläre System zu empfehlen ist.
Das Faszinierende an dieser Geschichte ist, dass zwei starke Raucher-Pharmakologen vor einem halben Jahrhundert auf die gute Idee kamen, wie man zigarettenabhängigen Menschen die Möglichkeit geben kann, das Abstinenzsyndrom (schlechte Laune, Angstzustände, Kopfschmerzen usw.), das die Zeit des Rauchstopps begleitet, leicht zu überwinden und sich gleichzeitig angeregt zu fühlen.
1962 isolierte Prof. Isaev in Bulgarien Cytisin aus der Goldkettenpflanze und begann eine intensive Forschung zur Schaffung des ursprünglichen Ergänzungsmittels Tabex. Es folgten umfangreiche klinische Studien in Bulgarien, Deutschland und Polen, die die Wirksamkeit des Präparats bestätigten.
Es ist bekannt, dass depressive Verstimmungen und das Abstinenzsyndrom psychische Zustände sind, die mit jeder Abhängigkeit einhergehen und die am schwierigsten zu überwinden sind. Die umfangreichen klinischen Forschungen, die in Bulgarien und im Ausland durchgeführt wurden, haben diesen Vorteil von Tabex - einer Marke von Sopharma - bestätigt.
Namen und Daten
Hussman und Marme (1863) isolierten Cytisin - weißes, kristallines Pulver mit bitterem Geschmack
Dale und Laidlow (1912) entdeckten die pharmakologische Ähnlichkeit zwischen Nikotin und Cytisin
Zachowski (1937) bestätigte die oben genannten Ergebnisse
Mashkovski (1938) arbeitete an der Schaffung eines Cytisin-haltigen Analeptikums für die Atemwege
Isaev (1962) isolierte und standardisierte Cytisin aus Cytisus laburnum.
Daleva und Sheykova (1963) führten pharmakologische Studien über Cytisin durch.
Die Technologie zur Herstellung von Tabex wurde in den Jahren 1962-1964 entwickelt. Im September 1964 wurde die erste Charge von 3685 Tabex-Packungen hergestellt.
Die beworbenen Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
In den fernen 1865 acad. А. Orehov das in der Familie der Papilionaceae enthaltene Alkaloid Cytisin entdeckt und chemisch analysiert, das den Hauptwirkstoff von Tabex darstellt. Cytisin gehört zur Gruppe der Nikotinblocker, die in der klinischen Praxis als Atmungsstimulatoren bekannt sind. Die pharmakologische Untersuchung von Cytisin in der pharmakologischen Abteilung des Medizinischen Instituts in Sofia begann bereits in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Ziel, eine Ampullen-Darreichungsform für die Bedürfnisse der Wiederbelebung zu entwickeln. Bei experimentellen Studien an betäubten Katzen kamen zwei berühmte bulgarische Pharmakologen - Prof. Paskov und Dr. Dobrev - zu der wichtigen Schlussfolgerung, dass der Wirkstoff aufgrund seiner geringeren Toxizität als Nikotin und vor allem aufgrund seiner schwächeren peripheren Wirkung auf das kardiovaskuläre System zu empfehlen ist.
Das Faszinierende an dieser Geschichte ist, dass zwei starke Raucher-Pharmakologen vor einem halben Jahrhundert auf die gute Idee kamen, wie man zigarettenabhängigen Menschen die Möglichkeit geben kann, das Abstinenzsyndrom (schlechte Laune, Angstzustände, Kopfschmerzen usw.), das die Zeit des Rauchstopps begleitet, leicht zu überwinden und sich gleichzeitig angeregt zu fühlen.
1962 isolierte Prof. Isaev in Bulgarien Cytisin aus der Goldkettenpflanze und begann eine intensive Forschung zur Schaffung des ursprünglichen Ergänzungsmittels Tabex. Es folgten umfangreiche klinische Studien in Bulgarien, Deutschland und Polen, die die Wirksamkeit des Präparats bestätigten.
Es ist bekannt, dass depressive Verstimmungen und das Abstinenzsyndrom psychische Zustände sind, die mit jeder Abhängigkeit einhergehen und die am schwierigsten zu überwinden sind. Die umfangreichen klinischen Forschungen, die in Bulgarien und im Ausland durchgeführt wurden, haben diesen Vorteil von Tabex - einer Marke von Sopharma - bestätigt.
Namen und Daten
Hussman und Marme (1863) isolierten Cytisin - weißes, kristallines Pulver mit bitterem Geschmack
Dale und Laidlow (1912) entdeckten die pharmakologische Ähnlichkeit zwischen Nikotin und Cytisin
Zachowski (1937) bestätigte die oben genannten Ergebnisse
Mashkovski (1938) arbeitete an der Schaffung eines Cytisin-haltigen Analeptikums für die Atemwege
Isaev (1962) isolierte und standardisierte Cytisin aus Cytisus laburnum.
Daleva und Sheykova (1963) führten pharmakologische Studien über Cytisin durch.
Die Technologie zur Herstellung von Tabex wurde in den Jahren 1962-1964 entwickelt. Im September 1964 wurde die erste Charge von 3685 Tabex-Packungen hergestellt.